Faire Woche 2025 unter dem Motto "Fair handeln – Vielfalt erleben!"
- Details
Dieses Jahr findet die Faire Woche vom 12. bis dem 26.09. statt. Das Motto und Jahresthema der Initiative für 2023 lautet "Fair handeln – Vielfalt erleben!"".
Land der zwei Nile beteiligt sich an der Fairen Woche mit der Durchführung eines Konsumkritischen Stadtrundgangs in Fulda..
Die Veranstaltung findet am 20. September 11-12:30 h statt.
Treffpunkt ist der Weltladen Fulda, Luckenberg 3, 36037, Fulda.
Der Stadtrundgang wird von Bildung-trifft-Entwicklung (BtE) - Bildungsstelle Nord Göttingen gefördert und im Auftrag des Weltladens Fulda angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht.
Anmeldungen bitte:
- beim Weltladen
- im Geschäft (siehe Weltladen-Öffnungszeiten oder
- per Telefon unter der Telefonnummer (0661) 73956 oder
- per Email an die Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- an Land der zwei Nile
- per Telefon unter der Telefonnummer 01575 0731285
- per Email an die Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kampagne „Stimmen des Sudan“ von Umbaja e.V. , Pressekonferenz am 18.08.2025, 11h, Pavillon, Hannover
- Details
Pressemitteilung von Umbaja e.V.
„Es handelt sich um einen weitgehend in Vergessenheit geratenen Krieg, auf den wir gerne aufmerksam machen möchten.“
Die Lage im Sudan und die Reaktion der deutschen Regierung und Nichtregierungsorganisationen
Hannover, 15. August 2025 – Die zivilgesellschaftliche Kampagne „Stimmen des Sudan“, initiiert von Umbaja e.V. in Kooperation mit verschiedenen Partnerorganisationen in Niedersachsen, lädt herzlich zur Pressekonferenz am Montag, den 18. August 2025, um 11:00 Uhr in das Kulturzentrum Pavillon (Raum 1), Lister Meile 4, 30161 Hannover, ein.
Bild: Foto zur Kampagne "Stimme des Sudan" aus der Homepage von Umbaja e.V.
Im Mittelpunkt stehen die katastrophale humanitäre Lage im Sudan, die dramatische Situation sudanesischer Geflüchteter in den Nachbarländern sowie die bislang unzureichende Reaktion seitens der internationalen Gemeinschaft – insbesondere der deutschen Regierung, NGOs und Gesellschaft.
Podcast über Themen der Internationalen Zusammenarbeit: Vincenzo Grauso zu Gast bei Dr. Aamir Dean, gaakt.org
- Details
Mitte Mai war Vincenzo Grauso zu Gast in Hannover bei der Podcast-Serie von Dr. Aamir der in Hannover ansässigen NGO GAAKT - German African Initiative for Knowledge Transfer.
"Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, mit Dr. Aamir über Themen der internationalen Zusammenarbeit und über die Rolle von Migrantinnen und Migranten in Deutschland sowie global zu sprechen." so Vincenzo Grauso
Der Podcast-Beitrag ist hier verfügbar.
Bild: V. Grauso e Dr. Aamir
Weltladentag 2025, 10. Mai 2025
- Details
Der Weltladentag ist der politische Aktionstag der deutschen Weltläden. Dieses Jahr findet er am 10. Mai 2025 in ganz Deutschland statt. Im Mittelunpunkt des Weltladentags 2025 steht die Kampagne "Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!"
"Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht. Ernteerträge gehen stark zurück, das Einkommen von Kakaobäuer*innen ist gefährdet. Am 30. Weltladentag, am 10. Mai 2025, fordern wir faire Preise für Schokolade und zeigen, welchen Unterschied der Faire Handel machen kann." (Quelle: Weltladendachverband)
Impressionen über den Weltladentag in Fulda
- "Über Grenzen", Internationale Filmreihe Hannover mit einer erfolgreichen Bilanz beendet
- "Über Grenzen", Internationale Filmreihe Hannover, 5. - 26. Februar 2025
- Wie kann ein dekolonisierender Erinnerungsort aussehen? - Gespräch mit Laidlaw Peringanda über die Kolonialgeschichte Deutschlands in Namibia
- Fotoausstellung bei der VHS Hannover, 15.08.-02.10.24