Fotoausstellung beim Italienischen Generalkonsulat in Hannover, 11.3.-08.08.24
- Details
Fotoausstellung zum Projekt "Neue italienische Emigration - Geschichte Italienere und Italienerinnen aus dem 21. Jahrhundert"
beim Italienischen Generalkonsulat in Hannover Freundallee, 27 – 30173 Hannover
11. März – 8. August 2024
Vernissage, 12. März 2024, 18 Uhr
Faire Woche 2023 unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!"
- Details
Dieses Jahr findet die Faire Woche vom 15. bis dem 29.09. statt. Das Motto und Jahresthema der Initiative für 2023 lautet "Fair. Und kein Grad mehr!"".
Land der zwei Nile beteiligt sich an der Fairen Woche mit der Durchführung eines Konsumkritischen Stadtrundgangs in Fulda..
Die Veranstaltung findet am 16. September 14-15:30h statt. Treffpunkt ist bei dem Spätlesereiter im Schlosshof, Schlossstraße 1, Fulda. Der Stadtrundgang wird von Bildung-trifft-Entwicklung (BtE) - Bildungsstelle Nord Göttingen gefördert und im Auftrag des Weltladens Fulda angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Land der zwei Nile ist Mitglied vom VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen
- Details
Seit Februar ist die Initiative Land der zwei Nile Mitglied vom VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen.
Der VEN "setzt sich die Förderung entwicklungspolitischer Gruppen und Initiativen in Niedersachsen und Entwicklungsländern sowie der Entwicklungszusammenarbeit in Niedersachsen zur Aufgabe. Er leistet damit einen aktiven Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung auf der Welt." (§ 2 der VEN-Satzung)
Nach der festen Überzeugung, dass gemeinsam mehr bewegt werden kann, möchte sich Land der zwei Nile auch in Zusammenarbeit mit anderen Vereinsmitgliedern für eine nachhaltige und gerechte globale Welt engagieren.
Bildung und Projekte mit Lernkomponenten stehen im Mittelpunkt der Initiative Land der zwei Nile und stellen eine Chance dar, konkret das eigene Bewusstsein bezüglich der Globalisierung zu fördern und nachhaltige Wege für eine menschlichere Welt zu finden.
Aus dieser Sicht bietet der VEN mit seiner Lobbyarbeit, mit der Förderung der Diskussion über entwicklungspolitische Themen und seiner Service- und Koordinationsfunktion eine wichtige Unterstützung.
Merkzettel: Kriege auf der ganzen Welt stoppen!
- Details