UN-Klimakonferenz in Paris 2015, 30. November - 11. Dezember
- Details
Am Montag beginnt die UN-Klimakonferenz zum Klima. Es handelt sich um die 21. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention und die
11. Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto-Protokolls. In Paris beraten ca. 200 Staaten, die das Kyoto-Protokoll unterschrieben haben. Ziel der Veranstaltung ist es, als Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen für alle Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention zu vereinbaren.
Bild: Trends der Lufttemperatur (Quelle: Umwelt Bundesamt)
3. UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba, 13.-16.07.15
- Details
Die Konferenz ist zu Ende. Es ging um die Diskussion und Bestimmung der Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit und deren Finazierung.
NGOs wie zum Beispiel Welthungerhilfe (siehe Blog-Beitrag von Uli Post) und Oxfam (siehe Pressemitteilung vom 16.7.) sprechen von sehr enttäuschenden Ergebnissen.
Die staatliche schweizerische Kooperation erklärt dagegen "das Ergebnis der Konferenz von Addis Abeba als wegweisenden Erfolg" (siehe Pressemitteilung vom 16.7.).
Seite 17 von 18