Eine Bilanz von acht Jahren Entwicklungspolitik unter Bundesminister Müller und der neue Koalitionsvertrag
- Details
Anlässlich der Bundestagswahl 2021 zieht der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V. (VENRO) eine Bilanz über die acht Jahre Führung vom Bundesminister Müller.
"Was waren wichtige Ergebnisse der vergangenen acht Jahre unter Müller, wo liegen die aktuellen Herausforderungen und was bleibt für die neue Bundesregierung zu tun?"
Diese Fragen werden im Standpunkt-Papier "ÜBERLEBENSFRAGEN DER MENSCHHEIT" VENROs beantwortet.
Nach der Bundestagswahl vom 26.09.2021 wurde von der neuen Bundesregierung der Koalitionsvertrag "MEHR FORTSCHRITT WAGEN" verhandelt, unterschrieben und veröffentkicht.
Bild: Deckblatt des Koalitionsvertrags 2021
Militärputsch im Sudan am 25. Oktober 2021
- Details
Das sudanesische Militär unter der Führung vom General Abdel Fattah Burhan putschte. Der Ausnahmezustand wurde verhängt, der Premierminister Abdalla Hamdok und mehrere zivile Mitglieder des Souveränen Übergangsrates wurden verhaftet und unter Hausarrest gestellt. Der "Souveräne Rat" wurde aufgelöst. Offizieller Grund für den Putsch waren laut Burhan die Sorge vor chaotischen Zuständen während der aktuellen Übergangsphase und die Notwendigkeit die Sicherheit des Landes zu schützen.
Bild: Demo in Hannover gegen den Putsch vom 25.10.2021
Seite 5 von 18