Praxis Globales Lernen: Bildung und Projekte für nachhaltige Entwicklung - Land der zwei Nile

 
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Über Land der zwei Nile
  • Leitbild und Grundlagen
  • Themengebiete und Leistungen
  • Zielgruppen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
epbanner.png
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Merkzettel: Kriege auf der ganzen Welt stoppen!

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2022

promemoria-merkzettel

Land der zwei Nile ist Mitglied vom VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2022

Seit Februar ist die Initiative Land der zwei Nile Mitglied vom VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen.

Der VEN "setzt sich die Förderung entwicklungspolitischer Gruppen und Initiativen in Niedersachsen und Entwicklungsländern sowie der Entwicklungszusammenarbeit in Niedersachsen zur Aufgabe. Er leistet damit einen aktiven Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung auf der Welt." (§ 2 der VEN-Satzung) 

ven logo 3zeilig200

Nach der festen Überzeugung, dass gemeinsam mehr bewegt werden kann, möchte sich Land der zwei Nile auch in Zusammenarbeit mit anderen Vereinsmitgliedern für eine nachhaltige und gerechte globale Welt engagieren.

Bildung und Projekte mit Lernkomponenten stehen im Mittelpunkt der Initiative Land der zwei Nile und stellen eine Chance dar, konkret das eigene Bewusstsein bezüglich der Globalisierung zu fördern und nachhaltige Wege für eine menschlichere Welt zu finden.

Aus dieser Sicht bietet der VEN mit seiner Lobbyarbeit, mit der Förderung der Diskussion über entwicklungspolitische Themen und seiner Service- und Koordinationsfunktion eine wichtige Unterstützung.

Seite 3 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

 Wir sind Mitglied von

 

ven logo 3zeilig200

VEN jetzt kennenlernen! 


  • Impressum / Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 Praxis Globales Lernen: Bildung und Projekte für nachhaltige Entwicklung - Land der zwei Nile

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen