Die nachhaltige Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs)
Die Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) stellen die Nachfolge der Millenniumsziele (Millennium Development Goals, MDGs) dar. Sie wurden im Rahmen eines Konsultationsprozesses mit Einbezug von Vertretern von Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft entwickelt und im September 2015 bei dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in New York von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet.
Abbildung; die SDGs auf Englisch
UN-Klimakonferenz in Paris 2015, 30. November - 11. Dezember
Am Montag beginnt die UN-Klimakonferenz zum Klima. Es handelt sich um die 21. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention und die
11. Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto-Protokolls. In Paris beraten ca. 200 Staaten, die das Kyoto-Protokoll unterschrieben haben. Ziel der Veranstaltung ist es, als Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen für alle Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention zu vereinbaren.
Bild: Trends der Lufttemperatur (Quelle: Umwelt Bundesamt)
Seite 15 von 16