Phänomen Flucht, Interaktiver Vortrag, 27.11.2015, VHS-Heilbronn
Weltweit gibt es so viele Flüchtlinge wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Wie von PRO ASYL berichtet, "Ende 2014 wurden weltweit 59,5 Mio. Menschen auf der Flucht gezählt – das ist die höchste Weltflüchtlingszahl seit dem zweiten Weltkrieg". Die meistenen sind Binnenflüchtlinge, also bleiben in dem eigenen Land oder fliehen in ein Nachbarland. im Jahre 2014 gab's ca. 14 Milionen neu vertrieben Menschen Weltlweit.
Bild: Flüchtlingslager in Khartkum
3. UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba, 13.-16.07.15
Die Konferenz ist zu Ende. Es ging um die Diskussion und Bestimmung der Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit und deren Finazierung.
NGOs wie zum Beispiel Welthungerhilfe (siehe Blog-Beitrag von Uli Post) und Oxfam (siehe Pressemitteilung vom 16.7.) sprechen von sehr enttäuschenden Ergebnissen.
Die staatliche schweizerische Kooperation erklärt dagegen "das Ergebnis der Konferenz von Addis Abeba als wegweisenden Erfolg" (siehe Pressemitteilung vom 16.7.).
Seite 16 von 16