Land der zwei Nile
  • Startseite
  • Themengebiete und Leistungen
  • Über Land der zwei Nile
    • Leitbild und Grundlagen
    • Zielgruppen
    • Flyer
    • Nachrichten
    • Blog
  • Unser Netzwerk
  • Blog
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Inhalte
  4. Nachrichten

"Über Grenzen", Internationale Filmreihe Hannover mit einer erfolgreichen Bilanz beendet

Details
Erstellt: 05. März 2025
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2025

Anspruchsvolles und unterhaltsames Film-Programm beleuchtete Themen des Globalen Südens.

Mit dem berührenden Film "Das leere Grab" endete am 25. Februar 2025 die internationale Filmreihe "Über Grenzen" in Hannover. Hohe Besucher*innenzahlen und positive Rückmeldungen stimmen die Initiator*innen der Filmreihe zufrieden. (Quelle: Pressemitteilung des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM))

Am 16.02. stand im Mittelpunkt der Filmvorführung von "Goodbye Julia" der Sudan. Während des anschließenden Filmgesprächs wurden die Filmthemen debattiert (wie etwa die Rolle der Frauen in der sudanesischen Gesellschaft), die aktuelle Lage und die Perspektive des Landes. Gast bei der Veranstaltung war der in Niedersachsen ansässige sudanesische Verein Umbaja e.V.

DSC 7414 Intern.Filmreihe Goodbye Julia

Bild: Filmgespräch mit Maissara Saeed von Umbaja e.V. (links) und Vincenzo Grauso von Land der zwei Nile (Foto: F. Grauso) 

Weiterlesen …

"Über Grenzen", Internationale Filmreihe Hannover, 5. - 26. Februar 2025

Details
Erstellt: 29. November 2024
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2025

 Internationale Filmreihe Hannover01

Die Welt steht Kopf.

Obwohl die Herausforderungen von Klima- und Umweltschutz, Demokratie und Frieden nur global und gemeinsam gelöst werden können, sind die Bilder unserer Zeit von Grenzen, Mauern und Konflikten geprägt.

In einer internationalen Filmreihe zeigen wir Geschichten, Utopien und Dokumentationen über Grenzen.
Faktische Grenzen zwischen Ländern und Kontinenten, imaginäre Grenzen zwischen Nord und Süd, Arm und Reich, Einkommen und Glück sowie Begrenzung von Vielfalt.

Internationale Filme für eine gerechtere und nachhaltigere Welt, die über Grenzen hinaus weisen.

Alle sind willkommen.

Eintritt frei. 

Der Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.

Weiterlesen …

Wie kann ein dekolonisierender Erinnerungsort aussehen? - Gespräch mit Laidlaw Peringanda über die Kolonialgeschichte Deutschlands in Namibia

Details
Erstellt: 27. November 2024
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2024

Erinnern lokal – wie kann ein dekolonisierender Erinnerungs-und Lernort aussehen? Ein Gespräch mit Laidlaw Peringanda

Vor 120 Jahren fand der Völkermord an den Herero und Namas im heutigen Namibia statt. Als deutsche Kolonie war die Ausdehnung der Herrschaftsbereiche ein wesentliches Ziel. Nachdem sowohl die Hereros als auch die Namas von der deutschen Kolonialmacht immer weiter von ihren Territorien und Gebieten vertrieben wurden, verbündeten sich beide Bevölkerungsgruppen und organisierten politische Aufstände. Auf Befehl des deutschen Generalleutnants Lothar von Trotha verloren schätzungsweise über 100.000 Hereros und Namas zwischen 1904 und 1908 ihr Leben.

Laidlaw Peringanda ist Künstler und postkolonialer Aktivist. Er ist Vorsitzender der Namibian Genocide Association sowie Gründer des Swakopmund Genocide Museum. Viele von Laidlaws Vorfahren wurden während des Völkermords von 1904-1908 getötet.

Weiterlesen …

Fotoausstellung bei der VHS Hannover, 15.08.-02.10.24

Details
Erstellt: 15. August 2024
Zuletzt aktualisiert: 17. August 2024

Fotoausstellung zum Projekt "Neue italienische Emigration - Geschichte Italienere und Italienerinnen aus dem 21. Jahrhundert"

Ada und Theodor Lessing VHS Hannover
Galerie 14zwo
Burgstraße 14, 30159 Hannover
15. August – 02. Oktober 2024

 

Öffnungszeiten:

  1. Open Air Kino: The Great Green Wall, Hannover, 04.09.2024
  2. “IHR KÖNNT MICH TÖTEN, ABER DIE IDEE IN MIR WERDET IHR NIEMALS TÖTEN”. Zur Erinnerung an die Ermordung Giacomo Matteottis - ZeitZentrum Zivilcourage Hannover, 12.06.24
  3. agl-Appell zum Bundeshaushalt 2025
  4. Weltladentag 2024, 11. Mai 2024

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Wir sind Mitglied von

ven logo 3zeilig200

VEN jetzt kennenlernen!

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

2009-2025 Praxis Globales Lernen - Land der zwei Nile © - alle Rechte Vorbehalten