Die Studie von Marina Peter aus dem Jahre 2004 fängt so an:

"Bei der Situation im Sudan, einem der potenziell reichsten Länder Afrikas, handelt es sich um eine „chronische humanitäre politische Krise mit multidimensionaler Konfliktlage“.
In diesem Land wird mit kurzen Unterbrechungen seit dem Ende der Kolonialzeit im Jahr 1956 mit variierender Intensität Krieg geführt. Inzwischen kämpfen in wechselnden Allianzen reguläre Truppen, Befreiungsarmeen, Milizen und Banden; der „Norden“ kämpft gegen den „Süden“, Gruppen im Norden kämpfen ebenso gegeneinander wie Gruppen im Süden, Christen gegen Christen und Muslime gegen Muslime."

In Anbetracht der aktuellen Lage im Sudan und der Geschichte des Landes der letzten Jahre lohn sich diese Studie zu lesen.

Studie Sudan 2004 Peter

Dokumentation
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.