Kurzbeschreibung
Kann die Beschaffung von Kaffee, Tee, Säften und allem was eine kirkliche Gruppe aber auch ein Unternehmen braucht mit Fairtrade-Produkten vorgenommen werden?
Kann diese Beschaffung günstig aber auch gleichzeitig solidarisch und menschenwürdig sein?
Können diese Produkte auch Bio sein und gut schmecken?
Die Antworte auf diese Fragen sind ja, ja und ja.
Wir zeigen Ihnen ganz konkret, wie das mit Produkten von gewissen Lieferanten, wie z. B. der GEPA, möglich ist.
Bild: Fairgehandelte Produkte
Zielsetzung
Die Veranstaltungteilnehmer:
- Lernen die Grundlagen des fairen handels kennen
- Erhalten eine Orientierung, um auf eine faire Beschaffung umzusteigen (eine individuelle Beratung ist selbstverständlich möglich).
Methodische Bearbeitung
- Vortrag auf der Basis von konkreten Beispielen
- Diskussion im Plenum.
Dauer
- 1,5 Stunden
Zielgruppen
- Unternehmen
- Nichtregierungsorganisationen
- Kirchenguppen
- Erwachsenen
- Student/innen
- Schüler (ab der 7. Klasse)
Kosten
- Beantragen Sie bitte einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranaschlag
- Eine finanzielle Förderung mit öffentlichen Finanzmitteln ist eventuell möglich.