Kurzbeschreibung
Ein Entwicklungsprojekt gelingt, wenn die bei der Planung gesetzten Ziele erreicht werden.
Aber welche Instrumente und Methoden sollte man einsetzen, um Entwicklungsmassnahmen erfolgreich umzusetzen? Und welche Aspekte sollten berücksichtigt werden?
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Einführung in die Praxis des Projektmanagements in der EZ.
Bild: Lebensmittelverteilung in einem Flüchtlingslager in Uganda
Zielsetzung
Die Veranstaltungteilnehmer:
- Lernen die Grundlagen des wirksamen Projektmanagements kennen
- Erhalten eine Orientierung, um eine Vertiefung der Materie vorzunehmen.
Methodische Bearbeitung
- Vortrag auf der Basis von konkreten Beispielen
- Die aktive Partizipazion der Teilnehmer wird gefördert.
Dauer
- 1,5 Stunden
Zielgruppen
- Erwachsenen
- Student/innen
- Schüler (ab der 7. Klasse)
- Nichtregierungsorganisationen (Vereine, Kirchgruppen, Freiwilligenorganisatione, etc.)
Kosten
- Beantragen Sie bitte einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranaschlag
- Eine finanzielle Förderung mit öffentlichen Finanzmitteln ist eventuell möglich.