Zielgruppen
Lehrkräfte Sekundarstufe I und II, Sonderschule/Förderschule von Fach unabhängig
Beschreibung
Das Angebot bietet eine Orientierung und Hilfestellung, das Thema Fairer Handel für den Unterricht aufzubereiten. Mit welchen Schulfächern kann man den Fairen Handeln und dessen Fragen verknüpfen? Und Wie?
Auf der Basis eines konkreten Beispiels wird der Referent Ansätze und Vorschläge präsentieren. Ein Austausch unter Lehrkräften ist wünschenswert und wird gefördert.
Bild: Kakaoschote
Themen
- Einführung in das Thema „Fairer Handel in Schulunterricht"
- Bildungsveranstaltungsbeispiel: „Internationale Wirtschaftsbeziehungen durch Alltagsgegenstände und Fairer Handel als Alternative"
- Fairer Handel mit Schulfächern verknüpfen (Gelegenheiten, Herausforderungen, Hilfestellung für die Planung und Umsetzung von Lehr- und Bildungsveranstaltungen)
Dauer
3-5 UE
Ort
Nach Vereinbarung
Termin und Zeit
Nach Vereinbarung
Kosten
- Beantragen Sie bitte einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranaschlag
- Eine finanzielle Förderung mit öffentlichen Finanzmitteln ist eventuell möglich.