Fulda; Georg-Stieler-Haus, Raum E08, Gallasiniring 1, 06.10.2014 19:00 - 20:30 Uhr
Für mehr Infos und Anmeldung verfolgen Sie diesen Link
Der Vortrag wird live im Internet übertragen. Wenn Sie die Veranstaltung zu Hause verfolgen wollen, setzen Sie sich bitte mit der vhs bezüglich der Zugangsdaten in Verbindung.
Kurzbeschreibung der Veranstaltung
Die Teilnehmer erhalten Informationen zur Bedeutung des Begriffs Nachhaltigkeit und reflektieren auf der Basis von Beispielen über zentrale Fragen bezüglich der nachhaltigen Entwicklung in einem globalen Kontext.
Bild: von Kitaki test2 (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons
Laut Brundtland-Bericht der Vereinten Nationen vom 1987 ist Entwicklung dann nachhaltig, wenn sie den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen. Die heutige Welt ist von globalen Beziehungen und Herausforderungen geprägt. Beispiel dafür sind Produktion von Biosprit und Migration. Was bedeutet im Konkreten Nachhaltigkeit? Wer darf den eigenen Lebensstil wählen? Wie sehen die Beziehungen Nord-Süd aus dieser Sicht aus?
Veranstalter ist die VHS des Landkreises Fulda in Zusammenarbeit mit Bildung-trifft-Entwicklung Bildungsstelle Nord Göttingen.

